In der Auferstehungskirche findet jeden Sonntag um 09.30 Uhr
ein Hauptgottesdienst in liturgischer Form statt.
Unser Hauptgottesdienst findet jede Woche in der üblichen liturgischen Form der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern statt.
In diesem Gottesdienst kann man zur Ruhe kommen und sich am Anfang der Woche neu auf Gott ausrichten.
Neben der wohltuenden Liturgie gibt es eine alltagsrelevante Predigt.
Der Gottesdienst wird von verschiedenen Personen geleitet: Pfarrer Harald Deininger, Gemeindereferent Johannes Michalik, Prädikantin Martina Rottmann, Lektor Stephan Niemeyer, Prädikant Norbert Pache.
Für die Kinder gibt es einen Kindergottesdienst.
Musikalisch wird der Gottesdienst von Herbert Jordan an der Orgel und Katrin Borst im Gesang begleitet.
Nach dem Gottesdienst ist Zeit für Begegnung und Gespräch.
![]() |
Meist wird der Gottesdienst von unserem Pfarrer, Herrn Harald Deininger geleitet. |
Weiterhin gibt es eine Prädikantin und einen Lektor in unserer Gemeinde
![]() |
![]() |
Prädikantin Martina Rottmann | Lektor Stephan Niemeyer |
Herr Jordan begleitet die Lieder an der Orgel. Manchmal bekommt er auch Unterstützung.
Verschiedene Leselektoren tragen die Lesungen vor:
Der Ablauf des Gottesdiestes richtet sich nach der liturgischen Ordnung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (Grundform G 1) und besteht in der Regel aus folgenden Teilen:
- Eröffnung und Anrufung
- Verkündigung und Bekenntnis
- (Abendmahl - meist einmal pro Monat)
- Sendung und Segen