Mitarbeiterdankessen

Engagierte Mitarbeit ist nicht selbstverständlich

Image

Ein dickes Dankeschön in Form eines Weißwurst-Frühstücks bekamen die Mitarbeiter der Auferstehungskirche am Bergl. Und das sind nicht wenige: Über 100 Personen zwischen 16 und 80 Jahren beschäftigen sich in ihrer Freizeit damit, die Gemeinde lebendig zu erhalten. Allein an einem regulären landeskirchlichen Gottesdienst sind mehr als zehn Personen beteiligt, damit der "Laden läuft" - Organist, Mesner, Prediger, Bandmusiker, Techniker, Lektor, Kindergottesdienst-Mitarbeiter... und das nur in dieser einen Stunde am Sonntagmorgen. Was dafür an Vorbereitung getan wurde, sieht man als Besucher gar nicht.

 

Image

Zu einer lebendigen Gemeinde gehört aber nicht nur der Gottesdienst. Zahlreiche weitere Kreise und Gremien bereichern das Miteinander, wie zum Beispiel die verschiedenen Gruppen, die sich regelmäßig treffen: Kids Club und Jugendgruppe, die Hauskreise, die Leute des "Innehaltens", die von den Anstrengungen des Alltags mal eine kleine Pause brauchen oder die Gruppe um das "Hörende Gebet".

Auch fürs Kulinarische wird hier einiges getan: Es gibt ein umfangreiches Team, das für Großveranstaltungen wie den Mitarbeiter-Dank oder den monatlich stattfindenden Brunch für Essen und Trinken sorgt. Auch hierfür muss man eine gewisse Zeit mitbringen. Nicht zu vergessen den Kirchenkaffee.

Das Ganze wird zusammengehalten vom Leitungsteam, bestehend aus dem klassischen Kirchenvorstand und noch einmal der etwa gleichen Anzahl an Leuten, die sich für die Gemeinde verantwortlich fühlen. Hier findet man die Ansprechpartner für alles, sie sind überall in der Gemeinde präsent und jederzeit zugänglich. Bei einer Sitzung einmal im Monat werden die Geschicke der Auferstehungskirche dann ausführlich besprochen und Problemlösungen in die Wege geleitet.

Die Liste ließe sich noch lange fortsetzen - Förderverein, Hauptamtliche, die Gemeinde-Info "Aktuell", besondere Gottesdienste usw. Reichlich zu tun für viele Leute und ein gerechtfertigter Anlass, einmal laut und deutlich Danke euch allen zu sagen.

Von: Sylvia Hepp (Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit, Auferstehungskirche